Liegt das Geld auf der Bank, bringt es heutzutage kaum bis keine Rendite mehr. Einige Investoren versuchen deshalb ihr Glück mit Aktien, Fonds oder Kryptowährungen. Diese Investments unterliegen einem gewissen Risiko und werden zudem digital verwaltet.
Alternative Investments in Sachgüter bieten dahingehend eine attraktive Möglichkeit, um mit physischen Produkten eine Wertsteigerung erzielen zu können. Auch unter Zigarren gibt es Sammlerstücke, mit denen es möglich ist, eine Rendite einzufahren. Es gibt jedoch einige Dinge zu beachten, bevor investiert werden kann.
Sind Zigarren ein Investment wert?
Wenn man an Investments denkt, denkt man nicht zwangsläufig an alte Zigarren. Dabei verhält es sich bei Zigarren, wie bei einem guten Wein. Je außergewöhnlicher und seltener eine das Objekt ist, desto mehr lohnt es sich, in diese zu investieren. Wichtig zu erwähnen ist hierbei allerdings, dass es keine Garantie auf eine Wertsteigerung gibt.
Dennoch möchte ich Ihnen ein paar Beispiele zeigen, anhand denen man erkennen kann, welche Renditen mit solchen Sammlerobjekten möglich sind.
So wurde im Jahr 2010 eine Romeo y Julieta Zigarre für £ 11.500 verkauft, nachdem der ursprüngliche Kaufpreis dieser seltenen Zigarren bei £ 70 gelegen hatte. (Quelle: egmcigars.com)
Ein weiteres Beispiel ist die Punch Diademas, die ursprünglich zu einem Preis von 200 € gehandelt wurden (10 Stück) und heute für 800 € verkauft werden. (Quelle: kubakunde.de)
Dies sind nur zwei Beispiele, die zeigen, dass sich Zigarreninvestments lohnen können.
Voraussetzungen für eine Investition
Das Allerwichtigste ist die richtige Lagerung. Werden Zigarren falsch gelagert, verlieren sie Aroma und somit an Wert. Ein guter Humidor und das Wissen über die Nutzung, ist also Voraussetzung für eine gute Wertanlage. Zigarren-Bauchbinden und Zigarrenkisten sollten dahingehend möglichst trocken und vor Sonnenlicht geschützt gelagert werden.
Außerdem ist Fachwissen bei Investments immer von Vorteil. Wissen Sie nichts über Zigarren, empfehlen wir einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Durch eine gute Expertise können sie besser einschätzen, inwiefern sich ein Kauf lohnt oder nicht.
Zu guter letzt, sollten Sie eine gewisse Affinität oder Leidenschaft für Zigarren haben und eine gute Zigarre wertschätzen können.
Wertsteigernde Faktoren
Ob sich eine Investition lohnt, hängt maßgeblich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehört:
das Alter,
der Zustand,
die Herkunft,
handverlesener Tabak,
eine besondere Veredlung und
der Ruf des Zigarrenherstellers.
Bekannte kubanischen Marken sind Cohiba, Romeo y Julieta, Partagas oder Montecristo. Weitere Hersteller von guten Zigarren, sind H. Upmann, Hoyo de Monterrey oder Trinidad. Aber auch Zigarren aus Honduras und der Dominkanischen Republik haben durchaus Potenzial, wie beispielsweise Davidoff oder La Aurora beweisen.
Die Seltenheit hat den größten Einfluss auf die Wertsteigerung. Das heißt, bei "Limited Editions" ist die Nachfrage meist höher und demzufolge die Chance für eine gute Investition auch. Hierbei verhält es sich wie bei vielen anderen Investments, je seltener eine Zigarre ist, desto höhere Renditen lassen sich erwarten.
Für einige Zigarren Sammler spielt das makellose Aussehen eine große Rolle. Sie achten zudem auf hochwertige bzw. auffällige Holzkisten oder auf die Größe der Bauchbinden.
Zeit ist außerdem ein entscheidender Faktor. Durch falsche Lagerung oder den einfachen Genuss von Zigarren gibt es eine immer weiter wachsende Verknappung, die sich wiederum in einer Wertsteigerung widerspiegelt. Wer auf der Suche nach kurzfristigen Investments mit hohen Gewinnen ist, sollte dementsprechend nicht in Zigarren investieren.
Gefälschte Zigarren erkennen
Wie auf jedem Markt, welcher gutes Geld bringt, gibt es auf dem Zigarrenmarkt leider auch viele Fälschungen. Diese gilt es vor dem Investieren zu erkennen, um sich gegen Betrüger zu schützen.
Grundsätzlich gibt es einige Eigenschaften, an denen man erkennen kann, ob es sich um eine Fälschung handelt oder nicht.
Äußerlich sollten die Zigarren sehr ähnlich aussehen. Dazu gehört die gleiche Farbe der Zigarren, sowie der Bauchbinden. Außerdem sollten sich die Bauchbinden auf der gleichen Höhe befinden. Ist dies nicht der Fall, sollten Sie die Zigarre von einem Fachmann überprüfen lassen, bevor Sie in diese investieren.
Genauere Informationen finden Sie dazu in unserem Blogbeitrag: Gefälschte Zigarren sicher erkennen
Investment-Zigarren kaufen
Zigarren können vor Ort oder online bei zertifizierten Händlern oder Auktionen gekauft werden.
Wir sind ausgezeichneter Habanos Spezialist und können Sie durch unsere langjährige Erfahrung fachmännisch beraten. Besuchen Sie uns dafür gerne in einem unserer Ladengeschäfte oder schauen Sie sich in unserem Zigarren-Sortiment um.
Bauchbinden und Zigarrenkisten als Alternative
Der Großteil des Marktes interessiert sich für die Zigarre an sich. Dennoch gibt es Sammler, die sich auf wertvolle Bauchbinden und Zigarrekisten spezialisiert haben.
Eine einzelne Zigarrenbanderole kann relativ teurer gehandelt werden, häufiger werden jedoch ganze Sammlungen verkauft.
Im Bereich der Zigarrenkisten wird teilsweise mit antiken Schmuckstücken oder alten Verkaufsständer gehandelt. Auch diese können dementsprechend für Investoren interessant sein.
Mein Tipp:
Sollten Sie eine wertvolle Zigarre rauchen, wofür sie schließlich auch gemacht wurden, können Sie die Bauchbinde und Zigarrenkiste einlagern.
Vielleicht sind sie in ein paar Jahrzehnten etwas wert.
Zukunftsaussicht
Wer in Zigarren investieren möchte, sollte eine gewisse Expertise haben oder sich jemanden zurate ziehen, der diese hat.
Ich denke, dass der Zigarrenmarkt noch einige Jahre vor sich, in denen gute Investments möglich sind. Es herrscht eine natürliche Verknappung und im "schlechtesten" Fall, kann die Zigarre immer noch geraucht werden.
Interessante Anlageobjekte:
Zigarren von Davidoff oder Dunhill aus der kubanischen Produktion (seit den frühen 90ern werden diese nicht mehr in Kuba produziert)
versiegelte Zigarrenkisten aus der Embargo-Zeit Kubas
Limited Editions
Zigarren von Persönlichkeiten ("Angerauchte Zigarre von Winston Churchill für 12.000 Dollar verkauft" Quelle: spiegel.de)
Bevor Sie eine Investition wagen, sollten Sie sich in jedem Fall intensiv mit der Materie beschäftigen und ausgiebig recherchieren. Dafür können Sie Auktionen besuchen, den "Verkaufte Artikel"-Filter bei eBay nutzen oder Zigarren-Foren durchstöbern.
Keine Anlageberatung oder Kaufempfehlung. Dies gilt auch für die genannten Produkte oder Marken.
Wir zeigen dir praktische Tipps & Tricks, wie du Fälschungen bei Zigarren oder Zigarrenkisten ganz einfach erkennen kannst.